Cover Image for Identify #2 – feat. Diego Martinez Crestelo
Cover Image for Identify #2 – feat. Diego Martinez Crestelo
23 Going

Identify #2 – feat. Diego Martinez Crestelo

Hosted by Marco L & Patrick Amrein
Registration
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

Identify is a bilingual (German/English) community in Zürich focused on digital identity technologies, verifiable credentials, credential design and adjacent topics. We bring together technical experts, designers, policymakers, and business leaders to discuss developments in standards, technology, and ethics in the identity space.

After a successful inaugural meetup, we're excited to continue our journey exploring the intersection of technology and society in digital identity.

This time with a featured talk by Diego Martinez Crestelo

Diego will present considerations from practice and theory that deal with the ethical responsibility of UX teams, developers, product managers and politicians. At the center is the question of how we don't forget the human being amid technological progress. Identity design & systems means more than interface and data structure. It means designing self-determination, participation and trust (Original description by speaker below)


Join us for an evening of thoughtful discussion about the human side of digital identity technology.


Original description by speaker in German:


Digitale Identität und Ethik. Macht, Vertrauen und Teilhabe.


Die Einführung der staatlichen e-ID in der Schweiz und die rasante Verbreitung digitaler Identitätslösungen markieren mehr als einen technischen Fortschritt. Sie stehen für einen tiefgreifenden Paradigmenwechsel. Wer Identität digitalisiert gestaltet nicht nur Interfaces sondern greift in gesellschaftliche Strukturen ein – in Fragen von Teilhabe Kontrolle und Vertrauen.

Digitale Identität wird in Politik und Wirtschaft häufig als Sicherheits- oder Effizienzthema verstanden. Doch genau das ist gefährlich. Wenn UX-Strategien sich auf Onboarding-Flows und Authentifizierung beschränken ohne die sozialen ethischen und emotionalen Dimensionen mitzudenken verlieren wir den Menschen aus dem Blick.

Was bedeutet es sich digital auszuweisen. Wer entscheidet was eine gültige Identität ist. Und wer bleibt zurück wenn Convenience zur Norm wird.

In meinem Beitrag stelle ich Überlegungen aus Praxis und Theorie vor die sich mit der ethischen Verantwortung von UX-Teams Produktverantwortlichen und politischen Gestalterinnen und Gestaltern befassen. Im Zentrum steht die Frage wie wir inmitten des technologischen Fortschritts den Menschen nicht vergessen. Identitätsdesign bedeutet mehr als Interface und Datenstruktur. Es bedeutet die Gestaltung von Selbstbestimmung Teilhabe und Vertrauen.

Location
Procivis AG
Dietzingerstrasse 3, 8003 Zürich, Switzerland
Please come to the entrance and wait to be guided into the building. Incase no one is at the front door please call +41 79 575 35 64
23 Going