Cover Image for KI – Vom Experiment zum Wettbewerbsvorteil
Cover Image for KI – Vom Experiment zum Wettbewerbsvorteil
Hosted By

KI – Vom Experiment zum Wettbewerbsvorteil

Hosted by Polylab
Registration
Approval Required
Your registration is subject to approval by the host.
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

Veranstaltungsprogramm

PolyLab ist eine Veranstaltungsreihe, die Innovation, Transformation und zukunftsweisende Strategien in den Fokus rückt. In einer inspirierenden Atmosphäre mit Blick über Frankfurt bietet das Event neue Impulse für Entscheider und Fachleute aus verschiedenen Branchen.

Dieses Mal steht der praxisnahe Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Einblicke in KI-Reifegradmodelle, Automatisierung von Arbeitsprozessen und fortgeschrittenes Prompting. In interaktiven Workshops lernen sie, wie sie KI gezielt in ihrem Unternehmen einsetzen können, um strategische Entscheidungen zu treffen und den Umgang mit generativer KI zu verbessern.

Neben spannenden Vorträgen und praxisnahen Breakout-Sessions steht der persönliche Austausch im Mittelpunkt. 

Ablauf des Events

17:30 Uhr – Einlass
Nehmen Sie sich einen Moment, greifen Sie zu Fingerfood und Drinks und machen Sie es sich gemütlich, bevor das Event beginnt.

17:45 Uhr – Begrüßung & Einführung
Felix Profe Bracht (R3ASON) und Eldar Rakhmatullaev (Qemie) stellen das PolyLab-Konzept und das Tagesprogramm vor.

18:00–18:20 Uhr – Lightning Talk
Felix Guder (R3ASON) zeigt, welche entscheidende Rolle Reifegradmodelle bei der Entwicklung erfolgreicher KI-Strategien spielen und wie KI nachhaltig Wirkung im Unternehmen entfalten kann.

18:30–19:30 Uhr – Breakout-Sessions
Teilnehmer wählen eine von drei interaktiven Sessions:

  • Session 1: Produktivität neu gedacht: Automatisiere deine Prozesse mit KI

  • Session 2: Next-Level Prompting mit dem COSTAR+ Framework

  • Session 3: Mit dem Ki-Reifegrad zum nächsten Schritt

    Hinweis zu Session 1 und 2: Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop mit, um aktiv mitmachen zu können.


19:30-20:00 Networking
Austausch und Diskussion mit anderen Teilnehmern sowie den Referenten.

PolyLab wird veranstaltet von:

​​Mind Futuring Lab 

​M1ND Futuring Lab bietet einzigartige Bedingungen für das Training von Zukunftskompetenzen damit Transformation aktiv gestaltet und Kreativprozesse in Organisationen vorangetrieben werden können.

​​https://m1nd.net/

​​Qemie

​Qemie unterstützt Unternehmen bei KI-Automatisierung und technischer Schulung. Automatisierungswerkzeuge und künstliche Intelligenz helfen Unternehmen, schneller und intelligenter zu arbeiten. Qemie zeigt Unternehmen, wie sie diese Werkzeuge nutzen können, um Zeit zu sparen, Kosten zu senken und den Umsatz zu steigern. Egal ob Unternehmen es selbst machen möchten oder Expertenunterstützung benötigen - Qemie steht bereit, um zu helfen.

​​https://qemie.com/

​​School of MetaSkills 

​Die School of MetaSkills hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Qualifikationslücke zu überbrücken. Wir entwickeln die 'Skills'-Fähigkeiten von Organisationen und Einzelpersonen mithilfe unserer eigenen Konzepte und Werkzeuge. Wir gestalten und führen ganzheitliche Schulungsprogramme durch, die Lückenanalysen, Übungs- und Meisterklassen sowie eine kontinuierliche Erfolgsmessung umfassen. Dabei wird überprüft, wie effektiv diese Fähigkeiten operationalisiert werden, um organisatorische Ziele und persönliche Entwicklungsziele zu erreichen.

​​https://www.metaskills.global/

​​Future Skills Network

​Das Future Skills Network ist eine wachsende globale Gemeinschaft rund um das Thema Zukunft der Arbeit und Kompetenzen. Wir bieten Menschen und Gemeinschaften eine verankernde Plattform zum Thema Zukunft der Arbeit und Zukunftskompetenzen, die wir in der Post-KI-Welt entwickeln müssen. Im Future Skills Network diskutieren und arbeiten Mitglieder an aufkommenden Gedanken, Werkzeugen, Trends und Fallbeispielen darüber, wie neues Lernen weltweit in Arbeit und Bildung angewendet wird. Es ist eine Plattform für den globalen Diskurs über sowohl intellektuelle als auch praktische Aspekte der Entwicklung von Zukunftskompetenzen.

Location
Westhafen Tower
Westhafenpl. 1, 60327 Frankfurt am Main, Germany
Teilnahme nur für geladene Gäste – Bitte tragen Sie sich über die Option „Request to join“ in die Gästeliste ein.
Hosted By