
Weniger Stress durch Breathwork
Wir nehmen uns 3–4 Stunden Zeit, um wirklich tief einzusteigen – und zwar genau mit dem Fokus, den wir am Telefon besprochen hatten: Wie kann Atmung konkret dabei helfen, stressresistenter zu werden, bei hoher Leistungsfähigkeit in der eigenen Mitte zu bleiben und Resilienz langfristig zu kultivieren?
Der Ablauf ist in drei große Teile gegliedert:
1. Input & Ausprobieren:
⇾ Was passiert im Körper bei bewusster Atmung?
⇾ Wie funktioniert Breathwork überhaupt?
⇾ Worauf kommt es an, wenn man es für sich alltagstauglich integrieren will?
2. Individuelles Fine-Tuning:
⇾ Der Coach nimmt sich Zeit, um Haltung, Technik & Atemfluss bei jedem TN direkt zu spiegeln und zu verfeinern.
3. Gemeinsame Breathwork Session:
⇾ Eine geführte Breathwork-Reise, inspiriert von Oxygen Advantage, Wim Hof und anderen nervensystemorientierten Ansätzen – bewusst keine Dogmatik, sondern funktional & fühlbar.
⇾ Und danach: genügend Raum zum Nachspüren, Integrieren und Teilen – weil der eigentliche Shift oft erst nach der Atmung bewusst wird.
