Cover Image for Covid-Safe Cinema & Socialising #1, family-friendly edition (with arts & crafts station)
Cover Image for Covid-Safe Cinema & Socialising #1, family-friendly edition (with arts & crafts station)
5 Went

Covid-Safe Cinema & Socialising #1, family-friendly edition (with arts & crafts station)

Hosted by Safe Hour Berlin
Register to See Address
Get Tickets
Past Event
Suggested Donation
€10.00
Pay what you want
Welcome! To join the event, please get your ticket below.
About Event

Deutsche Übersetzung weiter unten.

Surprise film

We will watch a film together - in a real cinema and in a covid-safe setting. It may or may not involve cool masks! Film choice depends on the people who will attend - we have one movie with age restriction 0 and one with age restriction 12. We will show the German dubbed version with English subtitles to make the screening accessible to German speaking children (and people with German knowledge of level B1).

Please contact us for more information to assess if the films might be suitable for your children or if you’d like to know content notes.

It’s also possible to just come to hang out outside in the playground and not watch the movie. There will be an arts and crafts station for children after the screening.

Cinema etiquette:

  • Feel free to leave the cinema and come back at any point during the screening.

  • Louder expressions of wonder, joy, suspense and so on are very welcome just as staying silent is.

  • It’s also OK to comment on what is happening on the screen.

  • Stimming is encouraged. Please respect that people in the audience may make movements or sounds that might seem strange to you.

  • Please switch your phones on silent mode - smartphones may be used on low brightness. If you plan on looking at your phone a lot, please take a seat further in the back so the light is less likely to disturb the people around you. 

Socialising: The venue has a big courtyard with a playground perfect for children to play in. However, the courtyard is shared with people attending other events in the same building complex. 

People can socialise before the screening while waiting for test results – masks must be kept on outside until everybody tests negative. If you want to unmask outside after having tested negative, please be mindful and ask the people around you if they are fine with it and possibly keep a distance.

We are looking into offering childcare for children between 3-12 years old if needed, so caretakers can see the films if their children don’t want to – please contact us if this applies to you or if you’d be able to volunteer for that.

Precautions

- Pluslife molecular NAAT tests on the door. More information at virus.sucks

- Unvalved FFP2+ masks indoors

- Air filters providing 25 liters per second per person of clean air

​During the event, we will be indoors with masks on and air filters turned on. We will monitor Co2 with Aranet4 and slightly open windows for ventilation when 1000ppm are surpassed.

​Self-screening for symptoms of a contagious illness. Only come if you do not have any signs of contagious illness (COVID or otherwise), that aren’t fully explained by a non-contagious health condition that you have. We would like to make this space accessible to both immuno-compromised people and people with chronic illnesses.

​Location: Near Görlitzer Park

Capacity: 30 people

Venue: 100 m2 indoors

Event schedule (crip time): 

14:00 Test, socialising in the courtyard / playing on the playground while waiting for results

Last entry: 14:30

15:15 Doors open

15:30 Film screening

17:30 Film screening ends. Socialising inside and outside. Arts and crafts station opens.

18:30 End of event

Reminder

During testing - there might be COVID positive people around you. 5-10% of tests are usually positive at the entrance to our events.

To bring

​During testing we will be outside for 1 1/2 hours so please bring sunscreen and beverages or umbrellas in case of rain. There are benches and areas in the shade in the courtyard and a restroom in another part of the building complex (without air filter). If bridging this waiting period is difficult for you, then we can offer coming to your home to take the swab on the day, or if you have a Pluslife machine we can possibly watch you test over Zoom.

​Accessibility

​The indoor area can unfortunately only be accessed via two steep sets of stairs. The outdoor area is wheelchair accessible, the restroom is not. There is a wheelchair accessible toilet 4 min away. Please contact us about your access needs and we will try to find solutions together to meet them. We want to be in community with you.

Costs

​Registration is required for each person so that we can email you a post-event infection survey.

​Ticket cost: pay what you can afford. Please come for free!

Suggested donation: €10

We appreciate it if you can pay more. The event is possible because of the donations by members that cover the event budget of €450

​​Address

​​​Please contact the organisers for the exact address.

More Details

We wrote a little guide on organising in person covid safe events http://bit.ly/covid-safe-event-how-to


Deutsch:  

Überraschungsfilm:  

Wir schauen gemeinsam einen Film - in einem echten Kino und in einem covid-sicheren Umfeld. Er ist bei Erwachsenen wie Kindern beliebt und es gibt eventuell coole Masken zu sehen! Die Filmauswahl hängt vom Publikum vor Ort ab – wir haben einen Film ohne Altersbeschränkung und einen mit FSK 12. Wir zeigen die deutsch synchronisierte Fassung, damit deutschsprachige Kinder den Film verstehen können (auch für Personen mit Deutschkenntnissen auf Niveau B1 geeignet). Wir arbeiten noch an zusätzlichen englischen Untertiteln und aktualisieren diese Seite ein paar Tage vor der Vorführung.  

Kontaktiert uns gerne für content notes (Inhaltswarnungen) oder zusätzliche Infos, wenn ihr abschätzen möchtet, ob die Filme für eure Kinder geeignet sind.

Es ist auch möglich zu kommen ohne den Film zu schauen, um einfach andere Covid-safer lebende Menschen zu treffen und auf dem Spielplatz zu spielen. Nach der Filmvorführung wird es eine Bastelstation für Kinder geben.  

Kino-Etikette:  

  • während der Vorstellung darf man jederzeit gehen und wiederkommen  

  • Staunen, Freude, Spannung usw. laut auszudrücken ist genauso willkommen wie still zu bleiben

  • es ist auch in Ordnung, zu kommentieren, was auf der Leinwand passiert  

  • Stimming ist erwünscht. Bitte respektiert, wenn andere im Publikum Bewegungen oder Geräusche machen, die auf euch vielleicht ungewöhnlich wirken

  • Bitte stellt eure Handys lautlos - Smartphones dürfen mit niedriger Bildschirmhelligkeit verwendet werden. Wenn ihr vorhabt, viel auf euer Handy zu schauen, nehmt bitte einen Platz weiter hinten, damit das Licht andere um euch herum weniger stört.  

Socialisen: Der Veranstaltungsort verfügt über einen großen Innenhof mit einem Spielplatz. Allerdings teilen wir den Hof eventuell mit Personen, die andere Veranstaltungen im selben Gebäudekomplex besuchen.  

Beim draußen Warten auf die Testergebnisse, kann man sich schon mit anderen austauschen. Es gilt auch draußen Maskenpflicht bis alle Testergebnisse da sind. Wenn ihr negativ getestet seid und draußen eure Maske abnehmen wollt, seid bitte rücksichtsvoll und fragt die Personen in eurer Umgebung, ob sie damit einverstanden sind, und haltet möglicherweise Abstand.  

Wir versuchen bei Bedarf Kinderbetreuung für Kinder zwischen 3-12 Jahren anzubieten, damit Eltern den Film sehen können, falls ihre Kinder das nicht möchten. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr das in Anspruch nehmen oder wenn ihr euch freiwillig dafür melden möchtet.  

Vorsichtsmaßnahmen:  

- Pluslife molekulare NAAT-Tests vor Ort. Weitere Informationen unter virus.sucks  

- FFP2+-Masken ohne Ventil im Innenbereich  

- Luftfilter, die pro Person 25 Liter saubere Luft pro Sekunde liefern  

Während der Veranstaltung tragen wir drinnen FFP2+ und Luftfilter laufen. Wir überwachen CO2 mit Aranet4 und lüften, wenn 1000ppm überschritten werden.  

Selbstüberprüfung auf Symptome einer ansteckenden Krankheit: Kommt nur, wenn ihr keine Symptome einer ansteckenden Krankheit (COVID oder andere) habt, die nicht vollständig durch einen nicht-ansteckenden Gesundheitszustand erklärt werden können. Wir möchten diesen Raum sowohl für immungeschwächte Personen als auch für Personen mit chronischen Krankheiten zugänglich machen.

Veranstaltungsort: Nähe Görlitzer Park  

Kapazität: 30 Personen  

Veranstaltungsort: 100 m² Innenraum

Ablaufplan (alle Zeiten sind crip time):  

14:00 Testen, Austauschen im Hof / Spielen auf dem Spielplatz bis Testergebnisse da sind  

Letzter Einlass: 14:30  

15:15 Saal öffnet  

15:30 Filmvorführung  

17:30 Filmende. Möglichkeit zum Austausch drinnen und draußen. Bastelstation öffnet.  

18:30 Veranstaltungsende  

Erinnerung: 

Während der Testphase können sich COVID-positive Personen in der Nähe befinden. Normalerweise sind 5-10% der Tests am Eingang unserer Veranstaltungen positiv.  

Was muss ich mitbringen?  

Da wir während der Testphase 1 1/2 Stunden draußen sind, bringt bitte Sonnenschutz, Getränke oder Regenschirme mit, falls es regnen sollte. Es gibt Bänke und schattige Bereiche im Hof und eine Toilette in einem anderen Teil des Gebäudekomplexes (ohne Luftfilter). Wenn es schwierig für euch ist, diese Wartezeit zu überbrücken, bieten wir an, am Tag des Tests zu euch nach Hause zu kommen, oder falls ihr einen Pluslife Testgerät habt, können wir euch über Zoom beim Testen zusehen.  

Barrierefreiheit:  

Der Innenbereich ist leider nur über zwei steile Treppen erreichbar. Der Außenbereich ist rollstuhlgerecht, die Toilette jedoch nicht. Es gibt eine rollstuhlgerechte Toilette 4 Minuten entfernt. Bitte kontaktiert uns bezüglich eurer Zugangsbedürfnisse und wir werden gemeinsam versuchen, Lösungen zu finden. Wir möchten mit euch in Gemeinschaft sein.  

Kosten:  

Eine Registrierung ist für jede Person erforderlich, damit wir euch eine Infektionsumfrage nach der Veranstaltung per E-Mail zusenden können.  

Ticketpreis: Zahlt, was ihr euch leisten könnt. Bitte kommt auch ohne etwas zu zahlen!  

Empfohlene Spende: 10 €  

Wir freuen uns, wenn ihr mehr zahlen könnt. Die Veranstaltung wird ermöglicht durch Spenden, die das Veranstaltungsbudget von 450 € decken.  

Adresse:  

Bitte kontaktiert die Organisator*innen für die genaue Adresse.

Weitere Details:  

Wir haben einen kleinen Leitfaden zum Organisieren von persönlichen, covid-sicheren Veranstaltungen geschrieben (Englisch): http://bit.ly/covid-safe-event-how-to

5 Went