

36. Jahrestag, Fall der Berliner Mauer - Gruppen-Audiowalk + Diskussion
DE // and let no one be forgotten! ist ein immersiver Audiowalk der in Berlin lebenden Künstler*innen Hannah Alongi, Jeremy Knowles und Katya Romanova, der sich mit den sogenannten „Russenhäusern“ in Berlin-Karlshorst beschäftigt.
Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen. Der Audiowalk ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Bitte bringe Kopfhörer mit. Ein Mobiltelefon mit Internetdaten ist ebenfalls erforderlich.
Dauer: ca. 75 Minuten
Startpunkt: S-Bahn Karlshorst
Stolzenfelsstraße, 10318 Berlin
(Gegenüber von 'Der Bäcker Feihl')
Barrierefreiheit: Die gesamte Route umfasst circa 1,5 km und ist gepflastert, geeignet für Kinderwagen, Rollstühle und Fahrräder. Die Transkript steht unten zum Download bereit. Barrierefreie WCs: Bahnhof Karlshorst, Rheinsteinpark. Sitzmöglichkeiten: Odesaplatz, Rheinsteinpark.
ENG // and let no one be forgotten! is an immersive audio walk by Berlin-based artists Hannah Alongi, Jeremy Knowles, and Katya Romanova, focusing on the so-called “Russian Houses” in Berlin-Karlshorst.
Everyone is warmly invited to join. The audio walk is available in both German and English. Please bring headphones and a mobile phone with internet access.
Duration: approx. 75 minutes
Starting Point: S-Bahn Karlshorst
Stolzenfelsstraße, 10318 Berlin
(Opposite ‘Der Bäcker Feihl’)
Accessibility: The total route covers approximately 1.5 km and is fully paved, suitable for strollers, wheelchairs, and bicycles. The transcript is available to download below. Accessible WCs: Bahnhof Karlshorst, Rheinsteinpark. Seating: Odesaplatz, Rheinsteinpark.