Resilienz und Nachhaltigkeit - Wege zu gesunder Führung und nachhaltigem Erfolg

Zoom
Registration
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

In diesem Lunch Talk verknüpfen wir aktuelle Herausforderungen wie Erschöpfung, hohe Krankenstände, Fachkräftemangel und den demografischen Wandel mit der Notwendigkeit, Nachhaltigkeit in Unternehmen gezielt zu integrieren.

Im Fokus steht, wie Resilienz sowohl psychologische Entlastung und Leistungsfähigkeit als auch eine nachhaltige Unternehmenskultur fördern kann. Insbesondere können dafür eine positive Ausrichtung, bewusster Umgang mit Gefühlen und gezielte Aufmerksamkeit die Schlüssel sein.

Dieses Event richtet sich an:
- Führungskräfte im Mittelstand,
- Entscheider:innen in Leitungs- und Managementfunktionen,
- Verantwortliche für Teams und Change-Prozesse, die gesunde, resiliente Arbeitskulturen schaffen und Nachhaltigkeit gezielt in ihrer Organisation vorantreiben möchten.

Warum sollten Sie teilnehmen?
Sie erfahren, wie wirksame Resilienzdimensionen genutzt werden können, um Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Führungspraxis zu verbinden.

Was sind Ihre "Take aways"?
Nach dem Event haben Sie:
- hoch aktuelles Wissen, wie Resilienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und wie Sie beides gezielt in Ihrem Team fördern können
- Ideen für konkrete Veränderungen in Ihrem Führungsalltag

Format und Dauer:
Interaktives „Lunch & Learn“-Format: Impuls:
Kurzer Vortrag zu Resilienz, Nachhaltigkeit und ihrer Verbindung zur Führungspraxis.

Expert:innen-Diskussion mit Antoinette Beckert und Marlen Nebelung: Praktische Einblicke und Inspirationen aus der Praxis.

Q&A-Runde: Moderierte Fragerunde, in der Teilnehmende ihre Anliegen einbringen können.

Dauer: 60 Minuten – kompakt, inspirierend und mit ausreichend Raum für Ihre Fragen.