

Mit KI-gestützter Qualitätssicherung in der Medizintechnik Kosten senken - in nur 1 Woche!
Innerhalb von nur einer Woche einen KI-gestützten PoC (Proof of Concept) entwickeln und Qualitätskontrolle verbessern.
Medizintechnik lebt von Präzision. Fehler in der Qualitätskontrolle können nicht nur finanzielle Verluste in Millionenhöhe verursachen, sondern auch das Vertrauen von Patienten und Partnern gefährden. Gleichzeitig sind herkömmliche Prüfprozesse oft manuell, fehleranfällig und ineffizient.
Doch es gibt eine Lösung: Mit KI-gestützter Qualitätssicherung lassen sich Fehler frühzeitig erkennen, Prozesse optimieren und Kosten senken.
Wussten Sie, dass...
Bis zu 90 % der Qualitätsfehler durch Automatisierung vermieden werden können?
Mangelnde Datenqualität und ineffiziente Prozesse Unternehmen im Gesundheitssektor jährlich Milliarden kosten?
KI in der Qualitätskontrolle nachweislich Zeit und Kosten spart – und gleichzeitig die Sicherheit erhöht?
Was erwartet Sie im Webinar?
Erleben Sie, wie Unternehmen im Med-Tech-Sektor innerhalb von nur einer Woche einen KI-gestützten PoC (Proof of Concept) entwickeln können, um ihre Qualitätskontrolle zu revolutionieren.
Anhand eines Praxisbeispiels aus der Medizintechnik (Kathetherhersteller) zeigen wir, wie Computer Vision & KI Fehlerbilder automatisch erkennen, Prüfprozesse beschleunigen und Effizienz steigern.
Themen des Webinars:
Wie Sie in nur einer Woche einen KI-Prototypen entwickeln und direkt in die Praxis bringen
Echte Einblicke: Wie ein führender Med-Tech-Hersteller seine Qualitätskontrolle mit KI optimiert hat
Klare Handlungsempfehlungen zur Umsetzung und Skalierung in Ihrem Unternehmen
Termin & Anmeldung:
Datum: 08.04.2025
Uhrzeit: 12:00 Uhr
Ort: Online (Live-Webinar)
Kosten: Kostenlos
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie, wie KI die Zukunft der Medizintechnik verändert!