Titelbild für Alltagskonflikte klären, Teams stärken: Das 3-Schritte-Schema
Titelbild für Alltagskonflikte klären, Teams stärken: Das 3-Schritte-Schema
Veranstaltet von
13 Teilgenommen

Alltagskonflikte klären, Teams stärken: Das 3-Schritte-Schema

Veranstaltet von Martina Niggli
Registrierung
Vergangenes Ereignis
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte unten.
Über die Veranstaltung

In der Bildung, Erziehung, Betreuung und Pflege nehmen Menschen gemeinsam verantwortungsvolle Aufgaben wahr.
Dabei kommt es zwangsläufig zu Spannungen und Konflikten in den Teams.
Bleiben die Konflikte ungelöst, verschlechtert sich die Motivation, die Zusammenarbeit und die Teamdynamik.
Bei konstruktiv angegangenen Spannungen wird Energie frei und positive Veränderung entsteht.

💡 Wie unterstützen Führungskräfte ihre Teams optimal in Spannungen und Konflikten?
Auch bei solchen, die (noch) nicht offen erkennbar sind?

💡 Wie können Mitarbeitende Spannungen besser direkt selbständig ansprechen und lösen?

💡 Und wie klappt das alles mit begrenzten Ressourcen und sehr wenig Zeit?

An diesem kostenlosen Anlass stelle ich Ihnen ein praxiserprobtes 3-Schritte-Schema vor, um Spannungen und Konflikte zu lösen.
Anschliessend gibt es Zeit für Fragen und Austausch.

📖 Das Schema kann von der Person verwendet werden, die eine Spannung erfährt, oder von der Führungskraft.
📖 Das Schema funktioniert für Konflikte innerhalb des Teams, für Spannungen mit Kindern, mit zu betreuenden oder pflegenden Personen und auch mit Angehörigen.
📖 Es hilft, Spannungen und Konflikte schnell und langfristig zu klären.

----

Über mich
Mein Name ist Martina Niggli und ich unterstütze seit Frühjahr 2024 das Chinderhuus Simsala im Umgang mit Spannungen und Konflikten.

Meine Website: https://resolve-it.tools/

Durch die Zusammenarbeit mit dem Chinderhuus Simsala und in vielen Gesprächen mit Mediatorinnen, Psychotherapeutinnen, Betroffenen und Coaches ist das 3-Schritte-Schema entstanden.
Die Veranstaltung ist für Interessierte aus allen Berufen.

Ich freue mich!

----

Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich.

----

Weitere Angaben
Falls Sie verhindert sind und gerne an einer nächsten Veranstaltung teilnehmen möchten, oder ein anderes Anliegen haben, kontaktieren Sie mich bitte unter "Gastgeber kontaktieren".

Kennen Sie Menschen, die das interessieren könnte?
Teilen Sie gerne diese Seite mit ihnen.

Ort
Storchengasse 15
5200 Brugg, Switzerland
Veranstaltet von
13 Teilgenommen