

KI in der HR-Praxis: Rechtssicherer Umgang mit KI im Arbeitsverhältnis
Der Einsatz von KI in Unternehmen verspricht Effizienzsteigerungen, sowohl im HR-Bereich als auch bei der Nutzung der Tools durch Mitarbeitende. Zugleich birgt die Einführung neuer Tools (arbeits-)rechtliche Risiken. Für eine gelungene Verwendung von KI ist es daher entscheidend, die rechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen.
In diesem Webinar erfährst du von Christoph Seidler und Sophie-Luise Ninnemann aus der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei Osborne Clarke:
Wie Chatbots und LLMs sicher genutzt und arbeitsrechtliche Konsequenzen ermöglicht werden können
Inwiefern Arbeitgeber nach dem EU AI Act zur Sicherstellung von KI-Kompetenzen bei ihren Mitarbeitenden verpflichtet sind
Unter welchen Bedingungen die Nutzung von KI im Recruiting zulässig ist
Welche Beteiligungsrechte des Betriebsrates beim Einsatz von KI zu beachten sind
Nach diesem Webinar weißt du, was für einen rechtskonformen Einsatz von KI im Arbeitsverhältnis zu beachten ist.
Melde dich jetzt an und sichere dir wertvolle Insights für den sicheren und effizienten Einsatz von KI in deinem Unternehmen! 👏🏻