


Bites & Insights Webinar : Risiko trifft Realität: Cyber Underwriting und IT-Forensik im Dialog mit Markel & intersoft consulting
Cyberangriffe zählen zu den größten Risiken unserer Zeit – doch wie können Versicherer die ständig wachsende Bedrohung richtig bewerten?
In diesem exklusiven Webinar beleuchten wir gemeinsam mit Markel Insurance und intersoft consulting zwei Schlüsselperspektiven auf das Thema Cyberversicherung:
Markel gibt einen fundierten Einblick in die Welt des modernen Cyber Underwritings – ein Bereich, der angesichts der dynamisch wachsenden Bedrohungslage immer komplexer und gleichzeitig strategisch bedeutender wird. Im Zentrum steht die Frage: Wie kann eine zeitgemäße Risikobewertung gelingen, wenn sich Angriffsarten, Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenshöhen kontinuierlich verändern? Markel beleuchtet, welche Risiken heute noch als versicherbar gelten und wo inzwischen klare Grenzen gezogen werden müssen – sei es durch technologische Entwicklungen, geopolitische Unsicherheiten oder mangelnde Datenverfügbarkeit.
intersoft consulting : Die IT-Forensik ist ein relevanter Bestandteil der Aufbereitung und Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen in Unternehmen. Durch IT-Forensik können der Schaden des Vorfalls eingeschätzt und gezielt Maßnahmenempfehlungen für die Zukunft erkannt werden. IT-Forensik beinhaltet oftmals viel mehr als die Ursachenforschung und die Klassifizierung des Datenabflusses. Es geht um die Themen Krisenmanagement, inkl. Begleitung von möglichen Lösegeldverhandlungen, den Wiederaufbau von IT-Infrastrukturen nach Vorfällen und die strukturierte Aufarbeitung von Vorfällen, um solche Ereignisse in der Zukunft zu verhindern, früher zu erkennen, oder den Schaden bei Vorfällen geringer zu halten.
Zielgruppe: B2B-Zielgruppen, insbesondere an Fachverantwortliche und Entscheider:innen aus den Bereichen Underwriting, Risikoprüfung, IT-Security und digitale Transformation. Auch Innovations- und Produktverantwortliche aus dem Bereich Cyberversicherung!
Seid dabei und sichert euch praxisnahe Einblicke aus erster Hand – kompakt, zukunftsorientiert und relevant für eure tägliche Arbeit.
Wir freuen uns darauf, euch im Webinar zu sehen und gemeinsam in den Austausch zu gehen!
