

DialogForum360: Kooperation – eine Schlüsselkompetenz für das 21. Jahrhundert.
Worum geht's?
Lerne, erfahre und erlebe, wie entscheidend Kooperation ist und wie du diese Schlüsselkompetenz entwickeln kannst.
In diesem Dialogforum360 geht es learning-by-doing darum, die Vielfalt des vorhandenen Wissens für die globale Transformation zu nutzen.
Hier gibt's alle Infos zur Veranstaltung am 12. Juni 2025.
Im Detail: Das Thema Kooperation
Die Ausgangslage
Wenn man so in die Welt blickt– im Kleinen wie im Großen – zeigt sich eine Vielzahl von Nöten: Gier, Neid, Hass, Krieg, Krankheit, seelische und materielle Armut, Angst, Einsamkeit, Hunger, Müll, Ignoranz, Egoismus, der andere verletzt, Ausverkauf der Böden, der Atemluft, des Wassers, inneres und äußeres Leid, Kränkung, Klimawandel, soziale Verrohung, tierisches Leid, Ressourcenverschwendung, Gewalt, Übergriffe, Auslagerung, Abgrenzung und Ausgrenzung, Lähmung, Ohnmacht, Aggression, Völkerwanderung, der Ruf nach einem Führer.
Was ist für eine gelingende Transformation nötig?
Damit Transformation gelingen kann und wir uns in eine andere Richtung als bisher entwickeln können, braucht es andere Strukturen für unser Miteinander.
Welche Schlüsselkompetenzen sind dafür erforderlich? Wer ist dieses Wir eigentlich? In welche Richtung soll es gehen? Wer bestimmt das? Einer? Wenige? Eine Minderheit? Die Mehrheit? Alle miteinander? Auf welchen Ebenen muss gehandelt werden?
Wie kann sich ein kraftvolles, selbstwirksames und handlungsfähiges Wir entwickeln, in dem alle an einem Strang ziehen und in dem gleichzeitig jeder Mensch seine Souveränität wahren und leben kann?
Das sind Fragen, die wir in einer hochqualifizierten Runde von interessierten Menschen nicht nur diskutieren, sondern auch in erste konkrete Handlungspunkte übersetzen wollen.
Dialogforum360
Ein interaktives Format für kooperative Diskurse auf der Grundlage der Kulturtechnik Kontexten. Es kommt ohne Moderation aus und stellt den produktiven und konstruktiven Austausch zu einem Thema in den Mittelpunkt. Ein 90-minütiger Dialogprozess bei dem alle neue Perspektiven gewinnen.
Gesprächsstruktur für größere Gruppen
Bis zu 7 Leute bearbeiten im inneren Kreis eine Agenda oder ein Thema.
Beobachter in den äußeren Kreisen können sich dynamisch einbringen.
Eine echte 360°- Sicht auf das vorhandene Wissen in einer größeren Gruppe ab 15 Personen.
Agenda am 12. Juni 2025
18:30 Uhr: Ankommen & Check-In
19:00 Uhr: DialogForum360 zum Thema Kooperation
20:30 Uhr: Networking mit Fingerfood & Getränken
Was habe ich von diesem Event?
Du kannst Selbstorganisation in der Anwendung erleben und Erfahrungen mit der Kulturtechnik Kontexten sammeln.
Du lernst Kontexten-Tools kennen, die man im privaten und beruflichen Alltag gleich selbst nutzen kann.
Falls man gleich ins Tun kommen möchte – sammeln wir konkrete Handlungspunkte.
Du bist im Gespräch mit Bekannten und Unbekannten.
Du kannst erleben, wie man sich selbst und Systeme beweget und Einfluss auf das Ganze nehmen kann – und zwar in eine Richtung, die für alle wirklich passt: In Richtung Eigenwohl und Gemeinwohl gleichermaßen.