


GALLERY WEEKEND 2025 ART WALK 4: Potsdamer Straße und Schöneberger Ufer (Dt.)
Begleiten Sie unsere Kunsthistoriker*innen und Kunst*expertinnen auf exklusiven Rundgängen durch ausgewählte Galerien. Die Art Walks bieten Ihnen einzigartige Einblicke in aktuelle Ausstellungen, spannende künstlerische Positionen und kuratorische Konzepte.
Dieser Art Walk, geführt von Sandra Teitge, beginnt bei Galerie Barbara Wien am Schöneberger Ufer und führt weiter zum belebten Galeriequartier entlang der Potsdamer Straße. Unter dem Titel Art and science are the same thing versammelt die Ausstellung Hauptwerke von Jimmie Durham aus den 1980ern bis in die 2010er Jahre – ein spätes Projekt, das Durham noch mit Barbara Wien angedacht hatte. Ein paar Häuser weiter zeigt PSM frühe Werke von Almut Linde aus den 1990er Jahren. In Dirty Minimal #9.1 etwa dokumentiert sie Bewegungsmuster in einem Logistikzentrum über die Spuren der Mitarbeitenden. NOME präsentiert erstmals eine Einzelausstellung von Danielle Brathwaite-Shirley – mit neuen, medienübergreifenden Arbeiten zwischen Gaming, Performance und digitaler Erinnerungskultur. In ihren gewaltigen Räumen in der Potsdamer Straße zeigt die Galerie Max Hetzler eine neue Ausstellung des deutschen Fotografen Thomas Struth aus 40 Jahren seines Schaffens. Bei Esther Schipper sind gleich zwei Malerinnen vertreten: Sun Yitian, die mit hyperrealistischen Darstellungen zwischen Konsumästhetik und Abstraktion operiert und Merikokeb Berhanu, deren abstrakte Formen von organischer äthiopischer Bildtradition geprägt sind. In der Galerie Judin steht der französische Autodidakt Camille Bombois im Zentrum – bekannt für seine sinnlichen Akte, Zirkusszenen und Landschaften. Die von Künstler Tom Anholt kuratierte Ausstellung bringt Bombois’ Werke in einen spannenden Dialog mit anderen künstlerischen Positionen.
Geführt von: Sandra Teitge
Treffpunkt: Barbara Wien
Datum + Uhrzeit: Samstag, 3. Mai 11:00 - 13:30
Bleiben Sie informiert:
Die Gallery Weekend Art Walks werden von Frontrose organisiert. Melden Sie sich hier an, um per Whatsapp regelmäßig über Kulturveranstaltung, Galerietouren und Atelierbesuche informiert zu werden.
