Die verborgene Dimension der Software-Architektur
Die verborgene Dimension der Software-Architektur
Ist alles, was wir über Software-Architekturmuster wissen, längst zu einem Dogma verkommen? Robert C. Martin, Alistair Cockburn – Helden oder vielleicht doch nur tradiert?
Was, wenn die gefeiertsten Design-Prinzipien der Branche zwar wirkungsvoll, aber dennoch weiterentwicklungswürdig sind? Dies ist keine weitere akademische Präsentation, sondern eine radikale Dekonstruktion von etablierten Software-Design-Dogmen.
Entdecken Sie eine bislang weitgehend unbeachtete architektonische Dimension.
Ralf Westphal
Ralf Westphal ist seit mehr als 40 Jahren in der Softwareentwicklung tätig - als CEO kleiner Unternehmen, Trainer, Berater, Autor und Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen. In den letzten 17 Jahren hat er sich darauf konzentriert, Prinzipien und Praktiken der nachhaltigen Programmierung, auch bekannt als Clean Code Development, zu vermitteln. Er ist froh, einen Punkt erreicht zu haben, an dem er sich nicht mehr an lieb gewonnene Gruppenüberzeugungen ausrichten muss. Das hat die Zeit, die er heiter verbringt, deutlich erhöht.