Titelbild für Streiten? Unbedingt - aber richtig! | Warum wir Debattenmethodik und Conflict Culture jetzt brauchen!
Titelbild für Streiten? Unbedingt - aber richtig! | Warum wir Debattenmethodik und Conflict Culture jetzt brauchen!

Streiten? Unbedingt - aber richtig! | Warum wir Debattenmethodik und Conflict Culture jetzt brauchen!

Veranstaltet von Laura Werle & Dr. Jan-Jonathan Bock
Registrierung
Veranstaltung ausgebucht
Wenn Sie möchten, können Sie sich auf die Warteliste setzen lassen.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um sich auf die Warteliste zu setzen. Sie werden benachrichtigt, wenn zusätzliche Plätze verfügbar werden.
Über die Veranstaltung

Konflikte sind unvermeidbar – doch anstatt Brücken zu bauen, errichten wir oft Mauern.

Politische Debatten, Diskussionen im Team oder Streit in Social Media – zu oft führen sie zu Spaltung statt zu Fortschritt.

Wie können wir besser streiten? Konstruktiver, produktiver – ohne Gräben zu vertiefen, sondern gemeinsam weiterzukommen?


Dich erwartet:

  • Keynote & Paneldiskussion (18:30): Mit Konfliktexpertin Dana Hoffmann, Bestsellerautorin des Conflict Culture Playbooks und Jan-Jonathan Bock, Leiter von Jugend debattiert

  • Mini-Workshop (19:00): Zuhören als Superkraft und Basis für Konfliktklärung

  • Networking, Snacks und “Betreutes Streiten” (20:00): Probier dich aus – an unseren Themenstationen betreut von Jugend debattiert Alumni und Alumnae

Speaker:

  • Dana Hoffmann - Bestseller-Autorin des Conflict Culture Playbooks sowie Team- und Organisationsentwicklerin. Im Playbook zeigt sie, wie wir Konflikte als Chance nutzen können – mit klaren Methoden, um emotionale Intelligenz zu stärken, Konflikte zu klären, und eine nachhaltige Konfliktkultur aufzubauen.

  • Dr. Jan-Jonathan Bock - Leiter von Jugend debattiert, einem Projekt der Gemeinnützigen Hertie Stiftung

  • Moderation: Laura Werle & Julia Claren - Gründerinnen von Snackz.ai, einem Tech-Startup für Bücher und KI.


An wen richtet sich das Event?

  • Alle, die mehr über das gute Streiten und konstruktive Konflikte erfahren wollen

Warum du vorbeischauen solltest?

  • 🌍 Verlasse deine Filterblase und begegne neuen Perspektiven.

  • 🤝 Finde heraus, wie du Konflikte nutzen kannst, ohne Spaltung zu verstärken.

  • 🧩 Stärke deine Fähigkeit, andere Perspektiven anzuerkennen und ernst zu nehmen.


💚 Eine Kooperation zur Woche der Meinungsfreiheit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Jugend debattiert, Snackz.ai und dem Murmann Verlag mit Dana Hoffmann, der Autorin des Management-Bestsellers Conflict Culture Playbook.

Komm vorbei und bring deine Meinung mit! 💡🔥

Ort
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Französische Str. 48, 10117 Berlin, Germany
Büro der Hertie Stiftung