Titelbild für „High Noon“-Buchvorstellung: Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann
Titelbild für „High Noon“-Buchvorstellung: Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann
Veranstaltet von

„High Noon“-Buchvorstellung: Warum ein Krieg mit Russland droht und wie die Bundesregierung ihn verhindern kann

Veranstaltet von Verlag der Tagesspiegel
Virtuell
Registrierung
Vergangenes Ereignis
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte unten.
Über die Veranstaltung

Diese Veranstaltung wird über Microsoft Teams durchgeführt. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, empfehlen wir, die Software bereits im Vorfeld zu installieren bzw. auf den neuesten Stand zu bringen.

​Thema:

Ein furchtbares Szenario: Russland fühlt sich 2028 mächtig genug, Litauen anzugreifen. Durchaus plausibel, argumentiert Christoph von Marschall in seinem aktuellen Buch. Aber: Ein drohender Krieg lässt sich verhindern. Deutschland kann Krise, wenn es will, ist der Tagesspiegel-Autor überzeugt. Seien Sie mit dabei, wenn er mit dem CDU-Abgeordneten Roderich Kiesewetter über die Zukunft Europas diskutiert.

​Sprecher:innen:

Roderich Kiesewetter, Mitglied des Deutschen Bundestags (CDU)

Christoph von Marschall, Diplomatischer Korrespondent der Chefredaktion des Tagesspiegels

Moderation:​

Anja Wehler-Schöck
Mitglied der Chefredaktion, Tagesspiegel

​Über uns:

Der Tagesspiegel ist das Leitmedium aus der Hauptstadt. Er hat die höchste verkaufte Auflage aller Zeitungen in der Hauptstadtregion mit seit über zehn Jahren wachsendem Marktanteil. Der Tagesspiegel zählt zu den meistzitierten Zeitungen Deutschlands und erreicht mehr Hauptstadt-Politikentscheider als alle überregionalen Abozeitungen zusammen. Redaktion und Verlag werden kontinuierlich erweitert, um den Herausforderungen des Medienmarktes mit Innovationen zu begegnen. Der Tagesspiegel gehört – wie die Zeit, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche – zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck.

Veranstaltet von