

Creative Town Hall Meeting
Am Dienstag, 15. Juli 2025, dreht sich beim Creative Town Hall Meeting im Plenarsaal des Rathauses alles um die Kultur- und Kreativwirtschaft am Standort Düsseldorf.
Gemeinsam mit Kreativschaffenden und Unternehmer:innen aller Teilmärkte sowie Vertreter:innen aus Stadtverwaltung, Kammern, Bildungseinrichtungen, Vereinen und Verbänden werden wir über Gegenwart und Zukunft der Landeshauptstadt als Basis und Bühne der Kreativwirtschaft sprechen.
Auf dem Programm stehen keine Grußworte - sondern drei Impulse, zwei Panels und eine offene Bühne für alle, die ihr kreativwirtschaftliches Netzwerk oder Event vorstellen möchten.
Die Veranstaltung lädt zur Mitwirkung ein – so wie Kreativschaffende in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, in Stadt und Land, bei Innovation und technologischem Fortschritt mitmischen. Input und Anregungen aus dem Plenum sind ausdrücklich erwünscht.
Programm (Stand 06.07.2025)
15:30 Uhr
Einlass
16:00 Uhr
Begrüßung
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
16:05 Uhr
Impuls I: „Denk ich ans kreative Düsseldorf…“
Jan-Paul Schmilgun, Innovationsmanager, KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH / Fördernetz Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland
16:15 Uhr
Panel I: „Kreativstandort Düsseldorf: Gegenwart mit Zukunft“
mit
Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister, Landeshauptstadt Düsseldorf
Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer, IHK Düsseldorf
Prof. Sabine Krieg, Dekanin, Hochschule Düsseldorf (HSD PBSA), Fachbereich Design
Aissu Diallo, Geschäftsführende Gesellschafterin, BUTTER. GmbH / Chairwoman GWA Young Board
16:45 Uhr
Mitmischen: Fragen & Anregungen aus dem Plenum
17:00 Uhr
Impuls II: „Kreative vs. Künstliche Intelligenz: Was unsere Zukunft wirklich prägt“
Luisa Bomke, KI-Reporterin, Handelsblatt
17:10 Uhr
Panel II: „Düsseldorf / Dazzledorf: Sein und Bewusstsein“
mit
Benedikt Grindel, Managing Director, Ubisoft Bluebyte GmbH
Tina Jokisch, Geschäftsführerin, Dorenz + Jokisch PartG
Sebastian Druschel, Managing Director, Parasol Island GmbH
Daniela Stork, Executive Director, D.LIVE GmbH & Co. KG / Music Düsseldorf e.V.
17:40 Uhr
Mitmischen: Fragen & Anregungen aus dem Plenum
18:00 Uhr
Impuls III: „Enabling Creativity“
Friederike Rennen und Lars Terlinden, KomKuK – Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf
18:15 Uhr
Open Stage: Kreativwirtschaftliche Netzwerke, Vereine, Projekte & Orte stellen sich vor
anschließend: Ausklang
Wer die offene Bühne nutzen möchte, um ein kreativwirtschaftliches Netzwerk, ein Event, einen Branchenverein/-verband & oder einen Ort vorzustellen und über Angebote / Bedarfe zu informieren, kann sich gerne schon vorab melden: komkuk@duesseldorf.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen, Impulse & Ideen für den Kreativstandort Düsseldorf!
Hinweis zur Barrierefreiheit: Bitte informieren Sie uns, sofern Sie Unterstützung benötigen.