

NKI-geförderte Gebäudebewertungen für kommunale Gebäude
Veranstaltet von: Jonas Hofheinz
(Mitgründer Effizienzpioniere GmbH und ehemaliger Energiemanager im zentralen Baumanagement der Porsche AG)
Titel: NKI-geförderte Gebäudebewertungen für kommunale Gebäude
Inhalte des Webinars
Kommunen stehen vor der Herausforderung, ihren Gebäudebestand zu sanieren und langfristig klimaneutral auszurichten. Mit der NKI-Förderung können sie Gebäudebewertungen kostengünstig durchführen lassen – der perfekte erste Schritt, um einen Überblick über den kommunalen Gebäudebestand zu erhalten. Im Rahmen dieses Webinar berichtet Jonas Hofheinz von konkreten Praxisbeispielen in denen Kommunen mit NKI-geförderten Gebäudebewertungen die Basis für eine Portfoliostrategie (Sanierungsreihenfolge startend bei "worst performing buildings") geschaffen haben.
Motivation
Zielsetzung: Wie Kommunen die Klimaneutralität erreichen können
Mehrwerte eines systematischen Energiemanagements
Gebäudebewertungen als Schritt 1
Bedeutung der Gebäudebewertung für strategische Entscheidungen
Grundlage für Sanierungsfahrpläne und langfristige Energieeinsparungen
Kostengünstige Erstellung von Gebäudebewertungen mit NKI-Förderung
Welche Fördermittel genutzt werden können (Übersicht der relevanten Module)
Effiziente Methoden zur Datenerhebung (z. B. standardisierte Bewertungsverfahren, digitale Lösungen)
Praxisbeispiele aus anderen Kommunen
Vom Einstieg zur Umsetzung: Integration ins Energiemanagement
Wie Gebäudebewertungen den Einstieg in ein nachhaltiges kommunales Energiemanagement erleichtern
Nutzung der Ergebnisse für strategische Sanierungsplanung
Möglichkeiten zur Weiterförderung und langfristigen Finanzierung
Fragerunde & nächste Schritte
Direkte Fragen aus dem Publikum
Hinweise auf weiterführende Unterstützung und Kooperationsmöglichkeiten
Jonas Hofheinz
Mitgründer
Effizienzpioniere GmbH