Cover Image for Wia gredt, so gschriebm – Journalismus in ländlichen Räumen
Cover Image for Wia gredt, so gschriebm – Journalismus in ländlichen Räumen
Avatar for RURASMUS Kalender
Presented by
RURASMUS Kalender
Hier findest du Termine vom RURASMUS Forschungsinstitut. Du kannst den ganzen Kalender abonnieren oder dich für einzelne Veranstaltungen anmelden.
5 Going

Wia gredt, so gschriebm – Journalismus in ländlichen Räumen

Registration
Welcome! To join the event, please register below.
About Event

Herzliche Einladung!

  • Inputs

  • Workshops

  • Speis & Trank

WORÜBER WIRD GREDT?

Wie wir sprechen, bestimmt, wie wir schreiben.

Doch was erzählen wir eigentlich und wie? Welche Bilder vom ländlichen Raum tauchen immer wieder auf? Und welche Stimmen fehlen oft?

Im Projekt „Wia gredt, so gschriebm" hinterfrage wir gängige Narrative und entdecken gemeinsam neue Perspektiven auf das Leben im bayerisch-österreichischen Grenzraum.

In einem partizipativen Workshop nehmen wir Sprache, Dialekt und journalistisches Erzählen unter die Lupe und machen erste Schritte hinzu neuen Formaten.

PROGRAMM

  • Input von Magdalena Hubauer & Katharina Spanlang zu “Narrativen in ländlichen Räumen”

  • Input von Melanie Haberl zu “Journalismus in ländlichen Räumen”

  • Moderierte Gesprächsrunden & Workshops

  • inklusive Mittagessen

Melanie Haberl ist Kulturwissenschaftlerin und ehemalige Lokaljournalistin. Derzeit promoviert sie am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien zu journalistischen Arbeitsalltagen in Österreich. In ihrem Beitrag gibt sie Einblicke in ihre Forschung und fragt: Welche Rolle spielen Journalismus und Journalist:innen in ländlichen Räumen? Wie beeinflussen Nähe, Sprache und gegenseitiges „Sich-Kennen“ ihre Arbeit? Und was bedeutet das für Vorstellungen von Objektivität, Öffentlichkeit und Professionalität? Anhand konkreter Beispiele möchte sie im Workshop gemeinsam mit den Teilnehmer:innen darüber nachdenken, welchen Chancen und Herausforderungen gegenwärtiger Lokaljournalismus angesichts gesellschaftlicher und technologischer Veränderungen gegenübersteht und welche Potenziale sich darin für eine zukunftsfähige, lebensnahe Berichterstattung im ländlichen Raum eröffnen.

...

Mehr Infos: https://www.rurasmus.eu/forschungsinstitut/interreg-projekt-journalismus-in-lndlichen-rumen

...

Ein Projekt von RURASMUS, Wir sind Leischn & Regionalentwicklung Oberland KU - kofinanziert von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Bayern-Österreich 2021-2027.

...

Eintritt fei

Location
Schärding
Austria
Avatar for RURASMUS Kalender
Presented by
RURASMUS Kalender
Hier findest du Termine vom RURASMUS Forschungsinstitut. Du kannst den ganzen Kalender abonnieren oder dich für einzelne Veranstaltungen anmelden.
5 Going