

Was tun, wenn der Wandel stockt? Die Formel, die Veränderungen wieder in Gang bringt
Mit Antoinette Beckert, IDG Hub Berlin
Welche Herausforderungen oder Fragen der Teilnehmenden behandelt das Event?
Veränderungen starten oft mit Schwung, doch irgendwann geraten sie ins Stocken. Widerstände in Teams, fehlende Klarheit oder hohe Belastungen lassen den Wandel stagnieren.
Dieses Event zeigt Ihnen, wie Sie mit der bewährten Veränderungsformel die richtigen Hebel identifizieren, um Dynamik in Ihre Projekte und Transformationen zu bringen.
Für wen ist das Event besonders hilfreich?
Das Event richtet sich speziell an: Führungskräfte im Mittelstand, Entscheider:innen in Leitungs- und Managementfunktionen, Verantwortliche für Transformation und Change-Management, die in ihrer Rolle für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprojekten verantwortlich sind.
Warum sollten die Teilnehmer an diesem Event teilnehmen?
Die Teilnehmer:innen erhalten:
- Ein leicht anwendbares Modell, um Engagement zielgerichtet und effektiv zu planen.
- Inspirierende Impulse aus der Praxis von Expert:innen, die ihre Erfahrungen mit der Veränderungsformel in Change-Prozessen teilen.
- Gelegenheit, ihre eigenen Fragen und Herausforderungen direkt an die Expertinnen zu stellen.
- Klarheit darüber, wie Sie durch gelungene Transformation einen Beitrag zu den Sustainable Development Goals (SDGs) leisten und welche inneren Kompetenzen (Inner Development Goals) dabei entscheidend sind.
Was nehmen die Teilnehmenden nach dem Event mit?
Nach dem Event haben die Teilnehmenden:
- Ein klares Verständnis für die Erfolgsfaktoren eines Veränderungsprozesses.
- Praktische Tipps zur Anwendung der Veränderungsformel in ihrem Arbeitsalltag.
- Neue Ansätze, um Veränderungswiderstände zu überwinden und Teams erfolgreich durch Transformation zu führen.
Format und Dauer:
Einen ca. 10-minütigen Impuls, der die Veränderungsformel und den Zusammenhang zu den SDG’s und IDG’s vorstellt.
Interaktive Fragerunde, in der die Teilnehmenden ihre Fragen per Chat stellen können.