

Dodnedder April-Meetup: Production Readiness & Architekturentscheidungen
Am 10. April 2025 laden wir euch herzlich wieder zum Dodnedder-Meetup ein - diesmal mit gleich zwei spannenden Vorträgen.
Was erwartet euch?
"Beyond DevOps: Production Readiness von Anfang an" mit Peter Ittner
DevOps hat in den letzten Jahren die Softwareentwicklung revolutioniert, indem es Entwicklung und Betrieb näher zusammengebracht hat. Doch in einer Welt von Cloud, Microservices und CI/CD reicht das allein nicht mehr aus – echte Production Readiness muss von Anfang an mitgedacht werden.
Peter zeigt in seinem Vortrag:
Wie Teams robuste, skalierbare und betriebsfähige Software von Tag eins an entwickeln können
Best Practices zu Observability, Security, Resilience und Automatisierung
Konkrete Strategien für eine produktionsreife Architektur
Praxisnahe Beispiele zur Vermeidung typischer Fallstricke beim Go-Live
"Die Balance-Kunst: Architekturentscheidungen zwischen Instinkt und Framework" mit Sönke Schwenk
Entscheidungen prägen unseren Entwickler-Alltag – von scheinbar trivialen Fragen wie Zeilenumbrüchen bis zu fundamentalen Architekturstilen. Was wir als rein rationale Prozesse betrachten, wird jedoch maßgeblich von Emotionen und unbewussten Mustern beeinflusst.
Sönke nimmt euch mit auf:
Eine anschauliche Reise durch die "LogLevel-Farce" – eine alltägliche Situation, die zeigt, wie selbst kleine Entscheidungen zu Problemen führen können
Einblicke in neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Fred Brooks' "Second-System-Syndrom"
Die Einführung von Architecture Decision Records (ADRs) als leichtgewichtiger Ansatz
Konkrete Sofortmaßnahmen für bessere Architekturentscheidungen in eurem Team
Über die Vortragenden
Peter Ittner ist ein erfahrener DevOps-Spezialist mit umfassender Expertise in der Entwicklung und dem Betrieb skalierbarer Systeme.
Sönke Schwenk ist Softwarearchitektur-Guide mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung. Er begleitet Menschen auf ihrem Weg zum kompetenten Architekten und verbindet technische Expertise mit praxisnahen Methoden. Seine vielfältigen Projekterfahrungen aus Bereichen wie Medizintechnik, Energieversorgung und Sicherheitssystemen bereichern seine Arbeit mit praxisnahen Beispielen.
Ein herzlicher Dank geht an die conplement AG für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, der Verpflegung und die Unterstützung des Dodnedder .NET User Groups!
Wir freuen uns auf einen informativen Abend mit euch!