Innovationen für die Pflege: Der weltweit erste humanoide Roboter im Einsatz
Das Projekt Teleskoop
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Forschungsprojekt Teleskoop hat eine Weltneuheit hervorgebracht: Zum ersten Mal weltweit wurden pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause von humanoiden Robotern unterstützt. Dieser erfolgreiche Testlauf zeigt, dass Deutschland Innovationen auf Weltspitzenniveau in der Pflege hervorbringen kann.
Was erwartet Sie?
Devanthro und unsere Partner – die Charité Berlin, das Forschungszentrum Informatik Karlsruhe und das BMBF – laden Sie herzlich zu einer einstündigen Online-Session ein. In dieser Veranstaltung teilen wir die Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem bahnbrechenden Projekt.
Agenda
Erfahrungen aus der Praxis
Einblicke in die Erlebnisse von Senior*innen, die mehrere Wochen mit unserem Robody-Avatar zusammengelebt haben.Zentrale Projektergebnisse
Fortschritte in Telerobotik, kooperativer Regelung und nutzerzentriertem Design.Marktperspektiven für die Pflege
Einschätzungen von Robotik- und Pflegeexpert*innen zur zukünftigen Rolle humanoider Roboter im Pflegesektor.
Für wen ist die Session geeignet?
Die Veranstaltung richtet sich an Akteure und Innovationspartner aus den Bereichen Pflege, Geriatrie und Robotik.