2. Blockchain & Intelligence Summit
Agenda
8:30 - 9:00 Ankunft & Registrierung
9:00 - 10:45 Eröffnung, Fachvorträge 1, 2, 3
10:45 - 11:00 Kaffeepause
11:00 - 12:20 Fachvorträge 4, 5, 6
12:20 - 13:20 Mittagessen
13:20 - 14:30 Fachvorträge 7, 8, 9
14:30 - 14:00 Kaffeepause
15:00 - 16:00 Fachvorträge 10, 11
16:00 - 17:00 Abschluss & Networking
Vorträge
Die Teilnehmer des Summit dürfen sich auf die folgenden Fachvorträge freuen:
Dr. Christian Steinert
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
IT-Sicherheit, Sicherheit in der Schlüsselverwahrung und Cyberattacken
Raphael Strass, Andreas Hable
BKA Österreich, Cybercrime Competence Center
Analysieren, Sicherstellen, Verwerten - Moderne Strafverfolgung im Bundeskriminalamt
Björn Thönnesen
US Homeland Security
Pig Butchering - der gesellschaftliche Schaden in den USA, sowie Herausforderungen in der Strafverfolgung
Nils von Schoenaich-Carolath
Tradias
Sicherstellung, Verwahrung und Liquidation von staatlich sichergestellten Kryptowerten - ein Erfahrungsbericht
Manuel D. Auer
Bitpanda
Ermittlungen und Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden bei Bitpanda
Julia Lippoth
Geldwäsche- und Compliance Beauftragte
Partnerschaften für den Informationsaustausch gemäss den neuen EU Geldwäschevorschriften
Mag. Heinz Konzett
Liechtensteinische Landesverwaltung
Liechtensteins TVTG: Der regulatorische Rahmen für die Token-Ökonomie
Nico Prucha
Human Cognition Limited
Nutzung von Krypto und Web 3.0 im Kontext dschihadistischer Gruppierungen
Federico Paesano
Crystal Intelligence
Decoding the Future - Advanced Analytics and Applications in Crypto
Daniel E. Gosterxeier
Charonium
Digitaler Nachlass – Herausforderungen und Lösungsansätze für Erben und Ermittler
Teilnahme
Der Zutritt zum Summit ist nur für Behördenvertreter und ausgewählte Firmen möglich.