

Re:thinking Sustainability Talk: mit Dr. Hans-Dietrich Reckhaus, CEO der Reckhaus Group + Sebastian Schels, CEO von Ratisbona GmbH
In den „Re:thining Sustainability Talks“ stellen wir praxisorientierte Ansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft vor, die ökologische, ökonomische und soziale Ressourcen stets im Blick behält.
Taucht mit uns, Katharina Reuter, den Autor:innen vom Buch "Re:thinking Sustainability" Anne-Kathrin Vorwald und Stephan Grabmeier (Impact Design) sowie Pionier:innen der regenerativen Wirtschaft ein in die Welt gelungener Transformation. Mit dabei sind u.a. die BNW-Mitgliedsunternehmen: RECUP, Werner & Mertz, Ratisbona, Weleda, followfood, elobau und Haniel. Die Talk-Reihe wird unterstützt von Haufe.
𝗪𝗼𝗿ü𝗯𝗲𝗿 𝘀𝗽𝗿𝗲𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗹𝗸𝘀?
🌿Prinzipien des regenerativen Wirtschaftens
✅Best Practices und erfolgreiche Fallbeispiele
💡Tipps & Tricks für eine eigene Umsetzung
𝗪𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵?
Ein aktueller Impuls von BNW-Geschäftsführerin Katharina Reuter und interessante Talks moderiert von Anne-Kathrin Vorwald und Stephan Grabmeier mit folgenden Gäst:innen:
➡️18.03.25 – 16-17 Uhr: Fabian Eckert (RECUP) & Reinhard Schneider (Werner & Mertz GmbH)
➡️ 30.04.25 – 16-17 Uhr: Sebastian Schels (RATISBONA Handelsimmobilien) & Hans-Dietrich Reckhaus (Reckhaus Group)
➡️14.05.25 – 16-17 Uhr: Nadine-Hélène Santiago (Weleda AG) & Julius Palm (followfood)
➡️17.06.25 – 16-17 Uhr: Michael Hetzer (elobau) & Axel Berger (Haniel)
➡️09.07.25 – 16-17 Uhr: Lars Baumgürtel (ZINQ) & Steffen Zeller (Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG)
𝗙ü𝗿 𝘄𝗲𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗥𝗲𝗶𝗵𝗲 𝗴𝗲𝗲𝗶𝗴𝗻𝗲𝘁?
Diese Talk-Reihe richtet sich an Unternehmer:innen, Führungskräfte, Nachhaltigkeitsbeauftragte, Gründer:innen, Berater:innen und alle, die in ihrem Unternehmen einen echten Wandel in Richtung regenerative Wirtschaft anstoßen möchten.
Kurz vor der Veranstaltung senden wir die Zugangsdaten zur LinkedIn Live Session zu.