

10x mehr Power im Vertrieb durch KI
Vertriebsteams stehen mehr unter Druck denn je (Rezession, Inflation, Zölle, Lieferketten, globaler Wettbewerb). BCG zeigt: KI im Vertrieb hebt EBIT um den Faktor 1,8 – dank Umsatzplus & Effizienzsteigerung. Doch 80% der Mittelständler haben Daten- & KI-Tools noch nicht in die Vertriebsprozesse eingebettet.
Was wäre, wenn Ihre Vertriebler jedes Quartal 20-30% mehr Umsatz generieren könnten?
Wie können wir hier konkret in die Umsetzung von KI-Anwendung kommen und dem Vertrieb in 2025 schnell helfen, die Herausforderungen zu meistern?
Das ist Thema bei unserem Event am 4. Juni um 18 Uhr im H1, Heins arbeitet, in Bielefeld mit spannenden Speakern:
1) Niko Freitag - Gebürtiger Bielefelder und Senior Account Executive bei Celonis, einer der aktuell vermutlich erfolgreichsten Vertriebsorganisationen in Europa: Von 0 auf eine Milliarde (ARR) Jahresumsatz in nur 13 Jahren, rund 50 % der Top-200 der Forbes Global 2000 sind Kunden, seit 2024 größter und führender Anbieter für Process Mining laut Everest & Gartner, Platz 13 im Forbes Cloud 100 (2024).
Thema: „Was ich bei Celonis über Vertrieb gelernt habe.“
2) Dr. Markus Wuebben – KI Vertriebsexperte | Ex Bertelsmann | Ex Project A | Ex Rocket Internet - KI Gründer und Experte für Vertrieb und Marketing, Gründer von KI getriebener Customer Intelligence Platform CrossEngage (25m Funding von u.a. Project A Ventures, Vorwerk Ventures, Earlybird, Target Partners und IBB Ventures und erfolgreicher Exit an Spotler):
Thema: "Konkrete Beispiele und Tools, mit denen Sie Ihre Vertriebsprozesse revolutionieren können. Kein technisches Vorwissen ist notwendig."
3) Daniel Fiebig - ehem. CTO von TLGG und KI Experte. Seine OpenSource Knowledge Graph Software “Plow” wird von Wikipedia und Amazon genutzt und er hat schon erfolgreich KI Lösungen für J.P. Morgan, Melitta, Schmitz Cargobull oder Phoenix gebaut.
Thema: "KI pragmatisch in Vertriebsprozesse einbauen ohne großen Aufwand, mit deutschen Servern, unabhängig von abstrus hohen Lizenzkosten und schlechter UX von SaaS Firmen wie Microsoft, SAP und Salesforce."
4) Gerd Schüler von Lenze und Maximilian Kissel - Lenze ist einer der weltweit führenden Automatisierungsunternehmen für den Maschinenbau; über 75 Jahre Firmengeschichte, mehr als 3.600 Mitarbeiter in über 45 Ländern.
Thema: "CPQ und Variantenkonfiguration - Wie wir mit Datenlösungen erfolgreich Komplexität in der Supply Chain reduzieren, Marge verbessern und Kundenzufriedenheit steigern."