Titelbild für Selbstcoaching mit dem 5-Punkte-Modell
Titelbild für Selbstcoaching mit dem 5-Punkte-Modell
Veranstaltet von

Selbstcoaching mit dem 5-Punkte-Modell

Veranstaltet von Günter Strobl
Zoom
Tickets kaufen
Vergangenes Ereignis
Vorgeschlagener Preis
90,00 €
Mindestpreis 25,00 €
Willkommen! Um an der Veranstaltung teilzunehmen, holen Sie sich bitte unten Ihr Ticket.
Über die Veranstaltung

In aller Kürze

Reflektiere und erkunde eigene Muster mit dem 5-Punkte-Modell, einem Kernwerkzeug des Kontextens. Für private oder berufliche Themen, für Management, Führungskräfte und Mitarbeitende in Unternehmen, Projekten und Initiativen.

Ist das was für mich?

Hast Du ein berufliches oder privates Thema, das Dich schon länger oder vielleicht auch aktuell beschäftigt und für das Du rasch eine Lösung finden möchtest? Dann ist das 5-Punkte-Modell das perfekte Werkzeug für Dich!

Das 5-Punkte-Modell

Das 5-Punkte-Modell (5PM) ist ein grundlegendes Referenzmodell und zugleich auch zentrales Werkzeug, das beim Kontexten genutzt wird.

"Nutzen wir die Struktur und Wirkmechanismen des 5-Punkte-Modells, so können wir damit die eigenen Handlungen klarer einordnen und auch besser an die eigenen Bedürfnisse und die Bedarfe des Gemeinwohls anpassen.
Zudem können wir damit die Handlungen unserer Mitmenschen besser verstehen und darüber hinaus zu einem allseits gewinnenden Miteinander gelangen."
Quelle: Kontexten: Wie man sich selbst und Systeme bewegt.

Weiterführende Infos

Ein ausführliches Gespräch über das Kontexten & die Inner Development Goals zwischen Jutta Kallies-Schweiger und Günter Strobl gibt es hier auf Youtube.

Dein persönlicher Nutzen im Workshop

  • Du wählst selbst ein berufliches oder privates Thema und gelangst im Workshop schrittweise zu einer eindeutigen Position.

  • Du erarbeitest Dir dabei einen Haltungsraum, der Dich danach auch im Alltag trägt und hält.

  • Du lernst, wie ein interaktives Navigieren durch Dein eigenes innere Erleben mit dem 5-Punkte-Modell funktioniert.

  • Du erfährst, wie Du dieses auch im Alltag für Dich jederzeit nutzen kannst.

  • Du erhältst vor dem Webinar 3 Arbeitsblätter zum Ausdrucken, die Du während des Webinars ganz persönlich nur für Dich nutzen kannst.

Ablauf des Webinars

Start

Ankommen, kurze Einleitung ins 5-Punkte-Modell

Deine persönliche Break-Out Session

Du wählst ein privates oder berufliches Thema und verbindest es mit der dahinter liegenden Not - und falls gewünscht - mit den Nöten des Gemeinwohls, Hypothesen und Glaubenssätzen bis hin zu Deinem konkreten Handeln.

Während der Break-Out Session begleitet Günter Strobl punktuell in der Handhabung des 5-Punkte-Modells.

Am Ende der Session mit dem 5-Punkte-Modell steht eine klare und eindeutige Position, die für Dich stimmig ist. Zusammen mit einer einprägsamen Haltung, die Du auch im Alltag jederzeit abrufen kannst, schließt Du die individuelle Reflexion und Erkundung des Themas ab.

100 % Vertraulichkeit

Das Thema, Deine Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Weg durch das 5-Punkte-Modell finden sich nur offline auf Deinen ausgedruckten Arbeitsmaterialien wieder und sind von niemandem sonst einsehbar.

Abschluss des Webinars

Zurück in der Gruppe reflektieren wir gemeinsam die Funktionsweise des 5PM's, offene Fragen zum Modell werden beantwortet.

Veranstaltet von