


Wer hat die Macht? - Kulturpolitik in Deutschland
👉 Jetzt kostenlos anmelden
Kultur prägt, was wir sehen, hören und fühlen – aber wer entscheidet eigentlich, was gefördert, gezeigt oder finanziert wird? Welchen Platz haben junge Künstler? In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltung und politischer Polarisierung fragen wir:
Wer gestaltet die kulturelle Öffentlichkeit? Und welchen Platz haben junge Künstler?
👉 Gemeinsam mit Kulturschaffenden und politischen Entscheidungsträgerinnen diskutieren wir über Förderung, Teilhabe und Machtverhältnisse im Kulturbereich.
🎙 Mit dabei:
Julia von Heinz – Regisseurin & Professorin an der HFF München
Sanne Kurz – Sprecherin für Kulturpolitik der Grünen im Bayerischen Landtag
… und weitere Gäste aus Kultur und Politik
🎫 Diskutiere mit uns – über Kultur, Macht und Gesellschaft!
📍 Minna Thiel (vor der HFF), München
📅 Dienstag, 05. August ab 18:30 Uhr
🎶 Mit Live-Musik & kühlen Getränken in entspannter Atmosphäre
🍻 Ab 20:30 Uhr legen wir nach: Mit DJ, Drinks & Sommerfeeling
Studopolis ist ein überparteilicher Debattenverein, gegründet während der Corona-Pandemie, um jungen Stimmen Raum zu geben und demokratische Beteiligung zu stärken. In über 100 Events haben wir bereits mit Politikern, Aktivisten, Künstlern und Zeitzeugen gesprochen – und damit Perspektiven sichtbar gemacht, die oft überhört werden.
Bei unserer Deutschlandtour 2025 fahren wir 16 Wochen lang mit einem elektrischen VW-Bus durch alle Bundesländer – für Begegnungen auf Augenhöhe und echten Dialog. Mit Events, Podcasts und Umfragen holen wir junge Meinungen ins Zentrum der Demokratie – auch abseits der Großstädte.